Periode — Periode, adj.: periodisch, (von griechisch περίοδος períodos „das Herumgehen“) bezieht sich auf: meist gleiche Zeitintervalle oder deren Dauer zwischen wiederkehrenden gleichartigen, ähnlichen oder vergleichbaren Ereignissen oder Prozessen… … Deutsch Wikipedia
PÉRIODE — s. f. Révolution qui se renouvelle régulièrement. En termes d Astronomie, Temps qu une planète met à faire sa révolution ; durée de son cours depuis l instant où elle part d un certain point du ciel, jusqu à l instant où elle y revient. La… … Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)
PÉRIODE — n. f. Intervalle de temps au bout duquel un phénomène ou un groupe de phénomènes se reproduit dans les mêmes conditions. En termes de Physique, il se dit de l’Oscillation d’un pendule ou d’une onde. Les ondes à courtes périodes sont très… … Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)
Periode (Mathematik) — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… … Deutsch Wikipedia
Periode (Dezimalbruch) — Das Dezimalsystem (von Lateinisch: Dezimus = „der Zehnte“), auch als Zehnersystem oder Denärsystem bezeichnet, ist ein Stellenwertsystem zur Darstellung von Zahlen. Es verwendet die Grundzahl (oder Basis) 10. Das Dezimalsystem ist heute das… … Deutsch Wikipedia
Periode (Periodensystem) — Das Periodensystem der Elemente ist in Perioden und Gruppen gegliedert. Die Periode wird als Zeile im Periodensystem dargestellt und umfasst die Elemente, die dieselbe Anzahl von Schalen in der Elektronenhülle besitzen. Innerhalb einer Periode… … Deutsch Wikipedia
Periode (Musik) — Einfaches Beispiel einer musikalischen Periode In der musikalischen Formenlehre und der Komposition bezeichnet der Begriff Periode eine Struktureinheit in Ablauf und Gliederung eines Musikstücks. Die Periode ist zweiteilig und besteht aus einem… … Deutsch Wikipedia
Periode (Physik) — Bei einer nicht konstanten, aber sich regelmäßig wiederholenden physikalischen Erscheinung ist die Periode das kleinste örtliche oder zeitliche Intervall, nach dem sich der Vorgang wiederholt. Der Begriff Periode wird auf Zeit Funktionen… … Deutsch Wikipedia
Periode des Periodensystems — Das Periodensystem der Elemente ist in Perioden und Gruppen gegliedert. Eine Zeile des Periodensystems der Elemente entspricht einer Periode. Die Periodennummern (1 bis 7) entsprechen der Hauptquantenzahl. Die oft noch angegebenen Buchstaben (K… … Deutsch Wikipedia
Periode-8-Element — Bislang wurden noch keine Elemente aus der 8. Periode des Periodensystems entdeckt oder nachgewiesen. Die Periode 8 umfasst die Elemente 119 bis 168. Atomeigenschaften Die Elemente ab 122 haben als erste Elemente des Periodensystems ein g Orbital … Deutsch Wikipedia
Periode (Geologie) — Synopsis der korrespondierenden Einheiten in der Chronostratigraphie und Geochronologie Chronostratigraphie Geochronologie Äonothem Äon Ärathem Ära System Periode Serie … Deutsch Wikipedia